Besonderheiten des Plasmafeuerzeugs
Das elektrische Werbeartikel Feuerzeug hat eine kleine eingebaute Batterie, die durch ein einfaches USB-Kabel aufgeladen wird. Eine Akkuladung dauert in der Regel zwischen 1-2 Stunden, dafür kann der Lichtbogen des Feuerzeugs dann mehrere hundert Male ausgelöst werden. Es ist also deutlich umweltschonender als die Wegwerf-Feuerzeuge.
Wirklich besonders wird ein Teslafeuerzeug durch sein Zündsystem. Vergeblich wartet man hier auf die altbekannte Flamme. Das neuartige Zündsystem erzeugt einen (meist) doppelten Lichtbogen. Hierbei werden geringe Kohlenstoffströme genutzt anstelle von Benzin oder Gas. Das ist auch der Grund, weshalb das Lichtbogenfeuerzeug auch bei Wind und Regen funktioniert.
Die Optik des Teslafeuerzeugs
Die Werbeartikel Lichtbogenfeuerzeuge sehen ihren Benzinvorgängern sehr ähnlich, bestechen aber durch ihr modernes Design. Wie bei einem Sturmfeuerzeug beispielsweise die bekannten Zippo Feuerzeuge, ist die Zündvorrichtung auch bei den elektronischen Lichtbogenfeuerzeugen durch eine Klappe mit Scharnier geschützt. Jedes Lichtbogenfeuerzeug hat zudem eine kleine LED eingebaut, die dem Benutzer Informationen zu dem Ladezustand übermittelt. Sollte das Strom Feuerzeug einmal leer sein, kann es jedoch ganz einfach durch die eingebaute USB-Buchse schnell wieder aufgeladen werden.
Die Vorteile eines Lichtbogenfeuerzeugs
Da das Plasmafeuerzeug noch nicht so bekannt ist, sorgt es zunächst einmal auf jeden Fall für Gesprächsstoff. Ein größerer Vorteil ist jedoch sicher, dass man das Feuerzeug auch bei Wind und Regen problemlos nutzen kann. Außer Zigaretten und Kerzen lassen sich auch Papier, Räucherstäbchen oder auch Wunderkerzen und Feuerwerkskörper zu Silvester anzünden. Dabei besteht auch bei intensiver Nutzung nicht die Gefahr, dass das Feuerzeug überhitzt und man sich die Finger verbrennt.
Wie genau funktionieren Lichtbogenfeuerzeuge?
Um den Lichtbogen des Feuerzeugs in Betrieb nehmen zu können, muss zunächst der Deckel geöffnet werden. Aufgrund des Scharniers funktioniert das wie bei einem klassischen Zippo Feuerzeug. Darunter kommen dann die Elektroden zum Vorschein. Wenn man nun den Knopf drückt, wird zwischen den gegensätzlich geladenen Elektroden und dem Sauerstoff ein Plasma-Lichtbogen erzeugt. Dabei entsteht ein leises, aber gut hörbares Fiepen.
Das Feuerzeug wird auch Tesla Feuerzeug genannt, da es auch tatsächlich auf der Tesla Spule basiert, die von Nikola Tesla erfunden wurde. In einem sogenannten Resonanztransformator wird eine hochfrequente Wechselspannung erzeugt, die allerdings nur wenige Watt besitzt. Trotzdem erreicht das Werbeartikel Lichtbogenfeuerzeug eine Temperatur bis zu 1.100 Grad, welche die Zigarette, Kerze oder das Papier ganz leicht entzünden kann. Lässt man den Knopf jedoch los, erlischt der Lichtbogen sofort. Aufgeladen wird das Feuerzeug mit einem einfachen USB-Kabel, da die Spannung der eingebauten Batterie mit 3,7-5 Volt arbeitet. So kann das Feuerzeug zu Hause, im Auto oder unterwegs mit einer Powerbank aufgeladen werden.
Besonderheiten im Umgang mit dem Lichtbogenfeuerzeug
In jedem Lichtbogenfeuerzeug sind zwei Schutzmechanismen eingebaut. Der erste ist im Deckel mit dem Scharnier eingebaut. Der zweite ist der Schalter, der zum Einschalten des Lichtbogens dient. Wird der Deckel des Feuerzeugs nicht geöffnet, kann auch kein Plasmalichtbogen entstehen. Der Deckel und der Knopf verhindern so ein ungewolltes Auslösen, durch einfache Reibung oder Stöße, beispielsweise beim Transportieren in der Handtasche.
Grundsätzlich ist ein Werbeartikel Lichtbogenfeuerzeug nicht gefährlicher, als ein normales Gas oder Benzinfeuerzeug. Es kann nicht als Elektroschocker oder ähnliches eingesetzt werden. Trotzdem sollte es, wie auch gewöhnliche Feuerzeuge, nicht in Kinderhände geraten.
Ein Lichtbogenfeuerzeug sollte ausschließlich bei Temperaturen zwischen -10 und +50 Grad aufbewahrt werden. Zudem sollte es nicht mit Wasser oder offenem Feuer in Verbindung kommen. Auch wenn Regen dem Plasma Lichtbogen zwar nichts ausmacht und einige USB Feuerzeuge sogar schon völlig wasserdicht konstruiert sind, könnte das Wasser zu einem elektronischen Kurzschluss im Inneren führen.
Ein Problem könnte die Benutzung des Feuerzeugs auch bei der Benutzung in der Umgebung von Haustieren sein. Wie bereits erwähnt, entsteht bei den Lichtbogenfeuerzeugen ein leises Fiepen, welches vor allem Hunde verstören oder irritieren könnte.
Anwendungspunkte für das Plasmafeuerzeug
Das Plasmafeuerzeug kann natürlich wie ein ganz normales Feuerzeug verwendet werden. Der anzuzündende Gegenstand muss nur an die Lichtbogen heranreichen. Besonders attraktiv ist es jedoch wirklich bei Partys oder zu Silvester. Man muss nicht mehr auf die Flamme warten, bis der Daumen schon ganz wund von dem kleinen Rädchen ist oder das Feuerzeug verzweifelt schüttelt, in der Hoffnung, dass das Gas noch reicht. Auch Wind oder Regen haben keine Angriffsfläche, da keine Flamme da ist, die ausgemacht werden könnte. Da der Lichtbogen so heiß wird, entsteht auch keine Verzögerung beim Ziehen an der Zigarette oder dem Anzünden des Feuerwerks.
Bei der Entwicklung des Lichtbogen Feuerzeugs wurde das Augenmerk auf die Umweltfreundlichkeit gelegt. Das ist auch gelungen! Das Feuerzeug funktioniert ohne Gas oder Benzin, besticht durch seine extrem heiße „Flamme“ und kann Dank einfacher Ladefunktion langfristig begeistern.